
Grille vom Gehlsbach
gew.: 10.04.21, ZB.-Nr.: 0973/21, Br.m.Brfl.
D1, S2, VGP1/320P., 4H Wasser, sil, spl, SJ, BP, HN, Btr, VStP, Andreasstern, Formwert: V1, HD-A2 sowie OCD-frei
Grille ist eine sehr ruhige, ausgeglichene und liebenswerte Hündin, die sowohl Kindern als auch Artgenossen stets freundlich entgegen tritt.
Gleichzeitig überzeugt sie mit jagdlich herausragendem Eifer und entsprechenden jagdlichen Leistungen. Die Suchen verlaufen konzentriert und planmäßig, festes Vorstehen versteht sich. Auch bei schlechten Wetterbedingungen gibt es für Grille im Wasser kein „wenn & aber“ – nur Voran!
Bei der VGP wurde sie für ihre herausragende Wasserarbeit mit 4H und dem Prädikat „beste Wasserarbeit“ belohnt. An Raubwild zeigt sie kompromisslose Härte, raffiniert und konzentriert verfolgt und stellt sie Schwarzwild. Dabei ist auf ihren Laut allzeit Verlass!
Außerhalb der züchterischen Verwendung befindet sich Grille im ständigen jagdlichen Einsatz. Ob unter dem Hochstand, bei der Entenjagd oder bei der Drückjagd – jedes Mal beweist sie ihre Leistungstärke.

Timber II von der Fuchshöhe
gew.: 30.12.2022, ZB.-Nr.: 0187/23, Brschl.
D1, in Ausbildung (Ziel 2024 Solms & VGP)
Timber, ein großrahmiger forellenschimmel Rüde, fällt nicht nur durch sein Erscheinungsbild auf. Auch sein ausgeglichenes, souveränes und arbeitsfreudiges Wesen weiß zu überzeugen. Im Umgang mit Kindern und Artgenossen bleibt er stets gelassen, freundlich und aufgeschlossen.
Seine jagdlichen Anlagen stellte er bereits bei diversen Drückjagden unter Beweis. Dabei wurde seine kompromisslose Härte und der ausgeprägte Finderwillen deutlich. Trifft er auf Schwarzwild, bindet er dieses furchtlos, dabei bleibt er konzentriert und ausdauernd. Seine Wasserpassion und Bringfreude sind schon jetzt bemerkenswert.
In der Suche kommt seine feine Nase zur Geltung, gefundenes Wild zieht er in bestechender Manier weit an.
Auf der Schweißfährte bleibt Timber ruhig, engagiert und fokussiert, sodass er die Fährte zuverlässig ausarbeiten kann.
Wenn seine Ausbildung zum Vollgebrauchshund weiterhin so erfolgreich verläuft, steht einem baldigen Einsatz als Deckrüde nichts im Wege.